Ideale
"Er [Platon] meint, es heiße, beinahe Unmögliches verlangen, einen Ordnungshüter zu finden, der seinen Idealvorstellungen entspreche.
Denn wie könne ein Mensch zugleich "eine sanfte und hocheifrige Gemütsart" besitzen, wie könne er zugleich mild, friedfertig und besonnen sein gegenüber den gesetzmäßig sich verhaltenden Bürgern, jedoch scharf und tapfer, taten- und angriffslustig gegenüber den Feinden der Polis.
Aber obwohl Platon von den Wächtern über die öffentliche Ordnung außerdem noch philosophische Fähigkeiten erwartet, nämlich vor allem den Eifer, Neues hinzuzulernen, so zeigt er sich schließlich hinsichtlich der Erfüllbarkeit all seiner Forderungen doch optimistisch."
aus "Polizei und Strafprozess im demokratischen Rechtsstaat"
von Erhard Denninger
=> (Politeia, Platon (427 - 347 v. Chr)